zum Hauptinhalt
Am vergangenen Wochenende hatte Regierungschef Woidke bereits in Frankfurt (Oder) Feuerwehrkräfte und Anwohner besucht, die Sandsäcke füllten (Archivbild(.

© Patrick Pleul/dpa

Überflutungsgefahr: Woidke besucht am Mittwoch Hochwassergebiet

Die Pegel der Oder steigen weiter. Erste Straßen sind überflutet. Am Mittwoch möchte sich Ministerpräsident Dietmar Woidke vor Ort einen Überblick verschaffen.

Stand:

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will am Mittwochnachmittag Hochwassergebiete im Osten Brandenburgs besuchen. Der SPD-Politiker informiert sich in Eisenhüttenstadt und in Ratzdorf (Oder-Spree-Kreis) über die aktuelle Lage, wie die Staatskanzlei mitteilte. 

Am Pegel Ratzdorf ist der Wasserstand der Oder stark gestiegen. Der Richtwert der höchsten Alarmstufe 4 wurde mit 5,90 Metern am Dienstagabend erreicht. 

Im Jahr 1997 hatte die Ortschaft Ratzdorf, wo Oder und Neiße zusammenfließen, eine Hochwasser-Katastrophe mit schweren Schäden erlebt. Seitdem wurde der Hochwasserschutz allerdings verbessert. 

In Eisenhüttenstadt stehen erste Straßen und Gärten unterhalb der Altstadt unter Wasser. Von größeren Schäden berichteten die Hochwasser-Regionen bislang aber nicht.

Am vergangenen Wochenende hatte Regierungschef Woidke bereits in Frankfurt (Oder) Feuerwehrkräfte und Anwohner besucht, die Sandsäcke füllten. 

© dpa-infocom, dpa:240924-930-242374/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })