zum Hauptinhalt
Schüler in einer Klasse (Symbolbild)

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

Überfüllte Klassen in Berlin-Pankow: „Die Politik muss endlich gerichtsfeste Höchstgrenzen festlegen“

An zwei Pankower Gymnasien müssen Lehrkräfte Klassen mit 36 Schülern unterrichten. Was bedeutet das für den Alltag von Kindern und Lehrern? Ein Schulleiter fordert eine politische Grundsatzentscheidung.

Stand:

Pankower Siebtklässler sind in diesem Jahr, wie berichtet, wesentlich „enger“ als üblich ins neue Schuljahr gestartet. Obwohl die maximale Richtgröße für Klassen bei 32 Kindern liegt, musste das Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Prenzlauer Berg drei seiner siebten Klassen mit jeweils 36 Kindern eröffnen. Auch am Rosa-Luxemburg-Gymnasium gibt es in diesem Schuljahr aufgrund einer Verwaltungsgerichtsentscheidung zwei siebte Klassen mit jeweils 35 Kindern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })