zum Hauptinhalt
 Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht an einem Gebäude vorbei. (Symbolbild)

© dpa/Marijan Murat

Update

Verfolgungsjagd über die Autobahn bis Berlin: Polizei findet Transporter mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik

Mitten in der Nacht beobachten Zeugen nördlich von Berlin zwei Autos. Kurz darauf startet eine Verfolgungsjagd.

Stand:

Die Polizei hat am Donnerstag einen Transporter mit knapp 1,3 Tonnen illegaler Pyrotechnik aus dem Verkehr gezogen. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilt, beobachteten Zeugen gegen 2.45 Uhr bei Oranienburg-Süd einen BMW und den VW-Transporter, in den die verbotene Fracht geladen wurde.

Als die beiden Autos in eine Verkehrskontrolle sollten, ergriffen die Fahrer die Flucht in Richtung Berlin, wie die Polizei angab. In Höhe Saatwinkler Damm konnte die Berliner Polizei den Transporter stellen und anhalten. Am Steuer des Autos saß ein 27-Jähriger, der nach einer Identitätsfeststellung wieder entlassen wurde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf der Ladefläche des unversicherten Fahrzeugs fanden die Beamten mehr als 70 Pakete, in denen sich die rund 1,3 Tonnen illegale Pyrotechnik befanden. Der BMW-Fahrer konnte fliehen.

Es soll sich laut Polizei um Pyrotechnik der Kategorie F4 handeln, für die eine gesonderte Erlaubnis nötig sei – diese habe der Fahrer nicht vorweisen können. Gegen den 27-Jährigen wird nun unter anderem wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Was er mit der Pyrotechnik vorhatte und wo er sie herhatte, sei Gegenstand der Ermittlungen. 

Am Tatort in Oranienburg soll laut Polizei ein weiteres Auto beobachtet worden sein. Der Fahrer konnte mit dem Wagen unbekannt entkommen. (Tsp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })