zum Hauptinhalt
Bis zum Aufmalen des Fahrrad-Symbols auf einem neuen Weg dauert es lange in Berlin.

© imago/Seeliger

Tagesspiegel Plus

Verkehrspolitisches Rollback: Die Interessen der Radfahrer kommen in Berlin zu kurz

Der Bau neuer Radwege dauert ewig, die Planung dauert länger als anderswo: Die Politik scheint vergessen zu haben, dass es mal einen Fahrrad-Volksentscheid in der Stadt gegeben hat.

Werner van Bebber
Ein Kommentar von Werner van Bebber

Stand:

Ganze 4,2 Kilometer Radwege: Das ist die äußerst magere Neubau-Bilanz in diesem Jahr. Dabei hatte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner noch 2023 angekündigt, sein Senat werde die Bilanz der grünen Verkehrssenatorin Bettina Jarasch übertreffen. Zu Jaraschs Zeiten waren 2021 gut 35 Kilometer Radwege gebaut oder runderneuert worden. Die Verwaltung von Verkehrssenatorin Ute Bonde, die Bezirke und nachgeordneten Einrichtungen wie Infravelo haben also ordentlich etwas nachzuholen, wenn Wegner am Ende der Legislatur recht behalten will.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })