Berlin: Viele Mitglieder sind Politologen
Die Initiative Berliner Bankenskandal wurde von den Globalisierungsgegnern „Attac“ nach einer Veranstaltung im Mai angeschoben. In der Gruppe arbeiten inzwischen Hochschulprofessoren, darunter Politikwissenschaftler vom Otto-Suhr-Institut der FU-Berlin (Bodo Zeuner, Elmar Altvater, Peter Grottian oder Fritz Vilmar) sowie Hans-Peter Schwintowski, Wirtschaftsrechtler an der Humboldt-Uni mit.
Stand:
Die Initiative Berliner Bankenskandal wurde von den Globalisierungsgegnern „Attac“ nach einer Veranstaltung im Mai angeschoben. In der Gruppe arbeiten inzwischen Hochschulprofessoren, darunter Politikwissenschaftler vom Otto-Suhr-Institut der FU-Berlin (Bodo Zeuner, Elmar Altvater, Peter Grottian oder Fritz Vilmar) sowie Hans-Peter Schwintowski, Wirtschaftsrechtler an der Humboldt-Uni mit. Den Aufruf der Gruppe haben außerdem Gewerkschafter wie Verdi-Fachbereichsleiter Manfred Birkhahn oder Ex-IG-Medien-Chef Detlef Hensche, die Frauenrechtlerin Halina Bendkowski oder André Wählig vom Runden Tisch der Erwerbslosen unterzeichnet. Auch Einzelpersonen wie der Bauunternehmer und Jurist Dietmar Sasse, die Erzieherin Brigitte Gundelach, Attac- und SPD-Mitglied Birger Scholz oder Max Schumacher vom PDS-Bezirksverband Tempelhof-Schöneberg unterstützen die Initiative. sib
NAME
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: