zum Hauptinhalt

© Foto: dpa

Tagesspiegel Plus

Volle Unterkünfte: Berlin will ein sicherer Hafen für Geflüchtete sein – doch es fehlt an Kapazitäten

Rot-Grün-Rot setzt sich weiter für die Aufnahme von schutzbedürftigen Menschen ein. Aber die Unterkünfte platzen schon jetzt aus allen Nähten.

Von Sabine Beikler

Im Koalitionsvertrag bekennt sich Rot-Grün-Rot zur Aufnahme von schutzbedürftigen Menschen. „Berlin bleibt ein sicherer Hafen für Menschen in Not. Wir bieten jeder Form von Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze die Stirn“, steht geschrieben. Aktiv will sich Berlin weiter in Netzwerke wie Solidarity cities oder das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ einbringen.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden