
© Tim Brakemeier/dpa
Gravierende Tragwerksschäden: Vollsperrung der Brücke an der Wuhlheide in Berlin
Standsicherheit und Verkehrssicherheit sind beeinträchtigt: Bauwerksprüfungen ergaben, dass der Zustand der Brücke an der Wuhlheide aktuell „nicht ausreichend“ seien. Es bestehen mehrere Mängel.
Stand:
Die Brücke an der Wuhlheide im Ortsteil Oberschöneweide des Berliner Bezirkes Treptow-Köpenick wurde am Mittwoch für den Autoverkehr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die Straße An der Wuhlheide beziehungsweise Rummelsburger Straße beidseits des Brückenbauwerkes geführt.
Ebenfalls betroffen von der Sperrung sind die Parkflächen unterhalb der Brücke. Weiterhin normal verläuft der Auto-, Fuß-, Rad- und Straßenbahnverkehr an der Edisonstraße/Treskowallee unterhalb des Bauwerkes.
Grund für die Sperrung ist eine Schädigung der Brücke durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion, darüber hinaus wurden erhebliche baustoffliche und konstruktive Mängel an dem Bauwerk festgestellt.
Bei einer Prüfung war der Zustand der Brücke als „aktuell nicht ausreichend“ und die Stand- und Verkehrssicherheit als beeinträchtigt bewertet worden. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: