Berlin: Vom Sponti zur Kulturfrau
Den Wahlkampf mit ihren „drei Jungs“, ihren männlichen Gegenkandidaten, findet Alice Ströver spannend und rechnet sich „gute Chancen“ aus. Die 50Jährige tritt in Steglitz-Zehlendorf nach 2002 das zweite Mal als Direktkandidatin an.
Stand:
Den Wahlkampf mit ihren „drei Jungs“, ihren männlichen Gegenkandidaten, findet Alice Ströver spannend und rechnet sich „gute Chancen“ aus. Die 50Jährige tritt in Steglitz-Zehlendorf nach 2002 das zweite Mal als Direktkandidatin an. Die Kulturausschussvorsitzende kam Mitte der 70er Jahre nach Berlin und wurde schnell politisiert: Streiks, Diskussionen, „TuNix“- oder „TuWas“-Kongresse. Nach dem Studium arbeitete die Kommunikationswissenschaftlerin an der Uni und in der Fraktion der Alternativen Liste. Seit 1995 ist sie Abgeordnete und war im rot-grünen Übergangssenat Kulturstaatssekretärin. Regelmäßig lädt Ströver in ihren „Kultursalon“ ein. sib
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: