
© dpa/Rolf Vennenbernd
Tagesspiegel Plus
Von 35 Grad runter auf 25: Ein Meteorologe erklärt das Auf und Ab der Temperaturen in Berlin
In den vergangenen Tagen ging es ständig rauf und runter: Temperaturschwankungen von bis zu zehn Grad von einem Tag auf den anderen kamen vor. Was passiert da in der Luft?
Von Bjarne Overkott
Stand:
Heiße Tage, heiße Nächte. Der Berliner Sommer verlangt den Menschen aktuell einiges ab. Doch immer wieder fallen die Temperaturen rapide ab. Kühlere Tage können Verschnaufpausen für Menschen und ihr Kreislaufsystem sein, jedenfalls, wenn diese nicht schwül sind. Woher kommen diese Temperaturwechsel? Uwe Ulbrich ist Professor für Meteorologie an der Freien Universität Berlin und hat eine Erklärung dafür.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true