
© Florian von Ploetz
Tagesspiegel Plus
Die Wissenschaft, Kinder zur Welt zu bringen: Wie angehende Hebammen Geburtsbegleitung erlernen
Die Evangelische Hochschule Berlin gehört zu den Vorreitern beim Hebammen-Studium. Dank modernster Hightech können mittlerweile Geburten auf höchstem Niveau simuliert werden. Ein Besuch.
Von Saara von Alten
Stand:
Der Muttermund ist bereits vier Zentimeter offen, die Herztöne des ungeborenen Babys schlagen gleichmäßig, von ihrem Partner wird Franziska Krögel, eine 28-jährige Zweitgebärende in der 39. Schwangerschaftswoche, gut unterstützt. Ab jetzt wird die junge Frau, die frühmorgens mit starken Wehen in die Klinik kam, von einer Hebamme Seite an Seite unterstützt. Ihr Wunsch ist eine natürliche Entbindung in der Gebärwanne. Wird dies gelingen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true