Berlin: Von Seemannsliedern bis Kirchenmusik: So singt Berlin
CHOR MITTE Diese A-Cappella-Gruppe, die Chormusik vom 16. Jahrhundert bis heute im Repertoire hat, trifft sich jeden Dienstag zwischen 19.
Stand:
CHOR MITTE
Diese A-Cappella-Gruppe, die Chormusik vom 16. Jahrhundert bis heute im Repertoire hat, trifft sich jeden Dienstag zwischen 19.30 und 21.30 Uhr in der Waldorfschule in der Weinmeisterstraße 16 in Mitte. Neueinsteiger singen drei Mal vor, verbindliche Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung fürs Mitmachen. Das Mitsingen kostet monatlich 15 Euro, Kontakt gibt es telefonisch unter 40 00 39 76.
STUDIOSI CANTANDI
Der Name ist irreführend: In diesem Chor, der vor allem geistliche Musik singt, sind auch Nicht-Studenten herzlich willkommen. Geprobt wird immer montags von 19 bis 21 Uhr in der Tieckstraße 17 in Mitte. Bei Interesse einfach vorbeikommen, vorgesungen werden muss nicht, Kostenpunkt: 60 Euro im Jahr. Mehr Infos unter www.studiosi- cantandi.de oder telefonisch unter 50 59 15 72.
CHOR D’ACCORD
Von Klassik bis Pop – der Club d’ accord macht alles, und das immer montags 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der Luisenkirche am Gierkeplatz 2 in Charlottenburg. Es besteht akuter Mangel an Tiefsingern , deshalb sind Männer besonders willkommen. Vorsingen nicht erforderlich, Kosten: 35 Euro monatlich. Infos unter www.chor-d-accord.de oder anrufen unter 341 98 16.
SONARI CHOR
Hier herrscht zwar kein akuter Mangel an Tiefsingern, trotzdem sind Frauen höchstens als Zuschauer erlaubt. Der Sonari Chor ist ein Männerchor , er trifft sich jeden Donnerstag zwischen 17.30 bis 19.30 Uhr in der Bibliothek vom Rathaus Schöneberg,
John-F.-Kennedy-Platz in Schöneberg. Die Teilnahme ist kostenlos . Bei Interesse: www.sonarichor.de oder Tel.: 703 43 63.
SHANTY-CHOR
Ab ins Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 in Zehlendorf, heißt es für Freunde der
Seemannsmusik : Dort probt der Shanty-Chor jeden Dienstag zwischen 19 und 21 Uhr. Unter anderem im Repertoire: „Wir lagen vor Madagascar“. Kost’ nix, macht Spaß, und wer 12 mal da war, wird feierlich aufgenommen.
Näheres: www.shantychor-berlin.de oder unter 771 61 51.
BERLINER SOULCHOR
Derzeit hat der Berliner Soulchor leider Aufnahmestoppp, es gibt eine Warteliste. Dafür kann man den Swing und Groove dieser Gruppe zumindest bald sehen: Nächster Auftritt ist am Freitag, den 27. April, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Beginn ist 20 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro.
BERLINER LEHRERCHOR
In diesem Chor versammeln sich vor allem ältere Damen und Herren, auch Nicht-Lehrer sind gern gesehen, einzige Voraussetzung ist die Vorliebe für geistliche Musik und Volksmusik . Die Proben finden montags zwischen 18.30 und 21 Uhr statt, und zwar in der Aula der Herrmann-Herzog-Oberschule in der Müllerstraße 158 in Wedding. Monatlich sind zehn Euro zu zahlen. Nähere Infos unter www.berliner-lehrerchor.de. Bei Interesse bitte unter Telefon 413 29 39 melden.
SENSE OF TOUCH
Der Gospelchor Sense of Touch probt freitags ab 19.30 Uhr in der Hauptstraße 125 in Schöneberg. Infos unter www.sense-of- touch.de oder unter 893 16 78.
THE BERLIN STAR SINGERS
Auch die Star Singers haben sich auf Gospels – und Soul – spezialisiert. Hier sind die Anforderungen allerdings gehoben, die Gruppe war immerhin Finalist beim deutschlandweiten Gospel Award. Infos unter www.berlin- star-singers.de.
MEHR CHÖRE
Auf der Seite www.choere.de findet man eine Datenbank mit zahlreichen Internetadressen Berliner Chöre. Auch auf der Seite http:// linksammlungen.zlb.de/ 2.4.3. 16.91.html gibt es umfangreiche Linksammlungen. rik
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: