
© DAVIDS
MENSCHEN, BILDER, GROSSE PLÄNE: Was ist und was einmal werden soll
DER DIREKTOR Bernd Wolfgang Lindemann (links) leitet seit 2004 die Gemäldegalerie am Kultur- forum und seit 2007 auch das Bode-Museum auf der Museumsinsel. Die bereits vom Großen Kurfürsten und Friedrich II.
Stand:
DER DIREKTOR
Bernd Wolfgang Lindemann (links) leitet seit 2004 die Gemäldegalerie am Kultur- forum und seit 2007 auch
das Bode-Museum auf der Museumsinsel. Die bereits vom Großen Kurfürsten und Friedrich II. begonnene
Gemäldesammlung alter Meister umfasst rund 3000 Werke, von denen nur gut ein Drittel im 1998 eröffneten Neubau am Kulturforum sowie 150 weitere Bilder
im Bode-Museum gezeigt werden können. Es ist eine der bedeutendsten Kollek- tionen europäischer Malerei vom 13. bis 18. Jahrhun- dert weltweit.
DER KÜNFTIGE ORT
Hier ein Blick auf das Areal der Museumshöfe am
Kupfergraben, wo neben dem im Oktober eröffnen- den Archäologischen Zentrum der Staatlichen Museen (im Vordergrund links) der künftige Neubau für
die Gemäldegalerie entstehen soll. Geplant ist dann eine inhaltliche Verbindung zum Bode-Museum, das
mit seinem Kuppelbau im
Hintergrund zu sehen ist.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: