
© dpa/Marcus Brandt
Weil sie nicht auf Rufe reagierten: Männer bedrohen zwei Mädchen in Berlin-Mitte mit dem Tod – Helfer attackiert
Zwei Mädchen ignorierten die Rufe aus einer Gruppe, an der sie gerade vorbeigelaufen waren. Daraufhin verfolgte ein Mann die beiden. Ein Sicherheitsmitarbeiter, der einschreiten wollte, wurde geschlagen und getreten.
Stand:
Zwei 14-jährige Mädchen sind am Montagabend in Berlin-Mitte bedroht und ein 36-jähriger Sicherheitsmitarbeiter bei einem anschließenden Angriff verletzt worden. Das teilte die Berliner Polizei am Dienstag mit.
Nach bisherigen Erkenntnissen waren die beiden Jugendlichen gegen 21 Uhr auf dem Heimweg in der Krausenstraße unterwegs. In einer kleinen Grünanlage hielt sich eine Gruppe von etwa zehn bis 15 Personen auf, aus der die Mädchen zunächst angesprochen wurden. Als die Jugendlichen die Rufe ignorierten, soll ihnen aus der Gruppe hinterhergerufen worden sein, dass man sie „abstechen“ wolle. Daraufhin verfolgte ein männliches Gruppenmitglied die beiden Mädchen, die daraufhin in Richtung Axel-Springer-Straße flüchteten.
Quiz: Körperverletzung, Einbruch, Raub – wo ist Berlin am gefährlichsten?
Ein 36 Jahre alter Sicherheitsbeamter, der die Situation beobachtete, sprach den Verfolger an und forderte ihn auf, die Verfolgung zu beenden. Der Mann ließ daraufhin von den Mädchen ab und griff stattdessen den Sicherheitsmitarbeiter an, indem er auf ihn einschlug und eintrat. Kurz darauf kamen weitere Personen aus der Gruppe hinzu und attackierten den 36-Jährigen ebenfalls mit Schlägen und Tritten. Anschließend entfernten sich die Angreifer in unbekannte Richtung.
Der Sicherheitsmitarbeiter erlitt dabei mehrere Hämatome am Oberkörper, Hautabschürfungen sowie eine Platzwunde am Kopf. Rettungskräfte brachten ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden Jugendlichen blieben unverletzt und wurden später zu ihren Eltern gebracht. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat der Direktion 5 (City) übernommen. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: