zum Hauptinhalt

Schwangerschaftsabbrüche: Weniger Abtreibungen im vergangenen Jahr

Die Zahl der Abtreibungen ist im vergangenen Jahr in Berlin leicht gesunken. Rund 10.000 Frauen haben sich im vergangenen Jahr für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden.

Stand:

Berlin - Das seien knapp sechs Prozent weniger als 2005 gewesen, teilte die Gesundheitssenatsverwaltung in Berlin mit. Im bundesweiten Vergleich hat Berlin nach Angaben des Statistischen Landesamtes mit einem Wert von 13,6 die höchste Abbruchquote. Dies entspricht einer Zahl von 13,6 Abtreibungen je 1000 Frauen zwischen 15 und 44 Jahren.

Bei 90 Prozent aller Abtreibungen seien die Kosten wegen sozialer Bedürftigkeit übernommen worden, teilte die Gesundheitssenatsverwaltung weiter mit. Im Jahr 2005 hätten die Kosten dafür rund 3,5 Millionen Euro betragen.

44 Prozent der Frauen, die abgetrieben haben, waren zum Zeitpunkt des Schwangerschaftsabbruchs kinderlos, wie es weiter hieß. 27,5 Prozent hatten ein Kind, 20,7 Prozent zwei und 8,4 Prozent drei oder mehr Kinder. In Berlin werden den Angaben zufolge im Schnitt pro Jahr 29.000 Kinder lebend geboren. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })