zum Hauptinhalt
Freigehalten für die Westtangente ist diese Fläche am Kreuz Schönberg.

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus

Widerstand gegen die autogerechte Stadt : Vor 50 Jahren gründeten Berliner Aktivisten die Bürgerinitiative Westtangente

Eine Autobahn sollte einst von Steglitz bis nach Wedding führen – doch eine Bürgerinitiative begehrte auf. Die Fahrbahn endet heute im Nichts. Und die Gruppe feiert ihr Jubiläum.

Stand:

Der Beginn des politischen Streits über den Berliner Autobahnbau lässt sich naturgemäß nicht genau festlegen. Aber ein wichtiges Datum liegt am heutigen Mittwoch schon exakt 50 Jahre zurück: Die Gründung der Bürgerinitiative Westtangente (BIW) 1974. Es war das erste Mal, dass Berliner Bürger gegen Verkehrspläne nicht nur privat aufbegehrten, sondern juristisch organisiert gegen sie ankämpften – ein bundesweit wirksamer Impuls.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })