Berlin: Wie man schwer krank zu Hause bleiben kann
HILFE FINDEN Schwer krebskranke Menschen müssen nicht in der Klinik bleiben. In Berlin gibt es eine Ärzte-Initiative, die einen palliativmedizinischen Dienst für die häusliche Versorgung gegründet hat: Home Care Berlin .
Stand:
HILFE FINDEN
Schwer krebskranke Menschen müssen nicht in der Klinik bleiben. In Berlin gibt es eine Ärzte-Initiative, die einen palliativmedizinischen Dienst für die häusliche Versorgung gegründet hat: Home Care Berlin . Durch Schmerzlinderung werden Lebensqualität, Selbstbestimmung und soziale Einbindung aufrecht- erhalten. Kontakt: 453 43 48.
Eine Alternative ist das Hospiz . Adressen: www.homecareberlin.de (Links).
REDEN
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr gebührenfrei erreichbar unter 0800/1110111 und 0800/1110222. Unter www.telefonseelsorge.de beraten Experten in Chatrooms und per Mail
Foren, Chatrooms und Literatursammlung für Witwen und Witwer gibt es bei www.verwitwet.de.
Hilfe für Eltern , die ein Kind verlieren gibt es bei www.leben-ohne-dich.de.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: