Berlin: Wie man sein eigener Chef wird
Bis zu drei Jahre lang gibt es Hilfe. Im ersten Jahr zahlt die Bundesagentur für Arbeit einen Zuschuss von 600 Euro pro Monat, im zweiten 360 Euro, im dritten 240 Euro – aber nur, wenn das Einkommen des IchAG-Gründers unter 25 000 Euro im Jahr liegt.
Stand:
Bis zu drei Jahre lang gibt es Hilfe. Im ersten Jahr zahlt die Bundesagentur für Arbeit einen Zuschuss von 600 Euro pro Monat, im zweiten 360 Euro, im dritten 240 Euro – aber nur, wenn das Einkommen des IchAG-Gründers unter 25 000 Euro im Jahr liegt.
ZIELGRUPPE
Seit Januar dieses Jahres ist es Voraussetzung, dass der Antragsteller vorher
Arbeitslosengeld I erhalten hat oder in einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme untergebracht war. Bezieher von Arbeitslosengeld II
haben keinen Anspruch auf die Förderung.
GESCHÄFTSIDEE
Wer eine Ich-AG gründen will, muss einen Businessplan vorlegen. Ob der tragfähig ist, entscheidet eine Prüfstelle – das kann die Industrie- und Handelskammer sein oder ein Berufsverband. Damit will der Gesetzgeber das Risiko von Pleiten mindern.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: