zum Hauptinhalt
Das Berliner Bündnis für Schulische Inklusion fordert deswegen, in die Bewertung einer gelungenen Inklusion auch die „Exklusion“ miteinzubeziehen, also den Anteil der Kinder, die Förderschulen besuchen und keinen Platz in einer Regelschule gefunden haben. 
© picture alliance / dpa
Tagesspiegel Plus

„Wir können ihn irgendwie durchschleifen“: Berliner Eltern beklagen eklatante Mängel bei Inklusion an Regelschulen

Der Satz eines Staatssekretärs zur Inklusion an Grundschulen löst Empörung aus. Protestierende errichten vor der Bildungsbehörde ein Klassenzimmer.

Von Peregrina Walter

Jane Morgenthals Sohn Anton ist 13 Jahre alt und besucht eine Berliner Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Behinderung. Dabei hatte seine Mutter ursprünglich ganz andere Pläne: Wiederholt versuchte sie, einen Platz an einer Regelschule für ihren Sohn zu finden und wurde immer wieder abgelehnt.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden