zum Hauptinhalt

Berlin: Wohin am Wochenende?: Was kann man am Wochenende unternehmen? Nachfolgend eine kleine Auswahl

HeuteJazz im Berliner Rathaus, Rathausstraße in Mitte. Von der Hochschule für Musik um 19 Uhr 30 im großen Saal.

Stand:

Heute

Jazz im Berliner Rathaus, Rathausstraße in Mitte. Von der Hochschule für Musik um 19 Uhr 30 im großen Saal. Eintritt nur mit Einlasskarten. Telefon: 20309-2466.

Prenzlauer Berg-Tour mit "StattReisen", Treff 14 Uhr am U-Bahnhof Senefelderplatz (U2) am Denkmal. Infos unter: 455 30 28.

Sonnabend

Internationale Rassekatzenshow in der Kongresshalle heute und morgen, Alexandarplatz 4 in Mitte. Geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Eintritt 10 Mark, Kinder 5 Mark.

Die Nussknackersuite für Kinder ab 6 Jahren im Theater des Westens um 15 Uhr, Kantstraße 12 in Charlottenburg, U-Bahnhof Zoologischer Garten. Info unter 61 40 21 64.

40 Jahre "Spandauer Blasorchester 1960". Herbstkonzert um 18 Uhr im Konzertsaal des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54 in Spandau. Eintritt 10 Mark, Schüler 5 Mark.

Finnischer Weihnachtsbasar. Heute von 14 bis 19 Uhr und morgen von 11 bis 17 Uhr, im Finnland-Institut, Alt-Moabit 98 in Tiergarten, S-Bahnhof Bellevue, Eintritt frei.

Sonntag

Berliner Märchentage im Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee in Tiergarten. "Das Perlhuhn im Schnee - Liederabend mit Gerhard Schöne" um 19 Uhr. Eintritt im Vorverkauf 25 Mark, Abendkasse 30 Mark, Kinter unter 14 Jahren 15 Mark.

Spielzeugmesse "Euro Toys & Dolls." Hotel Berlin, Lützowplatz 17 in Tiergarten, U-Bahnhof Nollendorfplatz (U 4), von 11 bis 17 Uhr. Eintritt 10 Mark, für Kinder bis 10 Jahre ist der Eintritt frei.

suz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })