
© dpa/Marijan Murat
Zahlreiche Kräfte vor Ort: Feueralarm sorgte für Großeinsatz am Robert-Koch-Institut in Berlin-Wedding
In einem Gebäude des Robert-Koch-Instituts wurde Feueralarm ausgelöst. Ursache war laut Feuerwehr mutmaßlich ein Kurzschluss.
Stand:
Die Feuerwehr ist am Donnerstagmorgen wegen eines Feueralarms zum Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin-Wedding ausgerückt. Im Gebäude konnten die Einsatzkräfte jedoch keinen Brand entdecken, wie ein Feuersprecher dem Tagesspiegel auf Nachfrage sagte. Ursache des Alarms sei mutmaßlich ein Kurzschluss im Gebäude gewesen, hieß es.
Den Angaben nach gab es keine Verletzten. Es seien auch keine gefährlichen Stoffe ausgetreten, sagte der Sprecher weiter. Der Einsatz sei inzwischen beendet, die Feuerwehrkräfte rückten ab.
Die Feuerwehr war um 4.27 Uhr zu dem Gebäude in der Seestraße alarmiert worden. Weil befürchtet worden war, dass ein Hochsicherheitslabor betroffen sein könnte, habe man sich zunächst auf einen Gefahreneinsatz eingestellt, sagte der Sprecher. Etwa 80 Feuerwehrleute sowie Sonderfahrzeuge waren im Einsatz. Die Einsatzkräfte trugen Chemikalienschutzanzüge. Das Gebäude, in dem sich aufgrund der Uhrzeit nicht viele Menschen befunden hätten, sei geräumt worden.
Die Seestraße ist nach dem Ende des Einsatzes wieder freigegeben. Sie war während des Einsatzes stadteinwärts zwischen Dohnagestell und Amrumer Straße gesperrt worden, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf der Plattform X meldete. (Tsp, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: