zum Hauptinhalt
Nicht nur erinnern, auch handeln, habe Margot Friedänder immer gesagt: Die Preisträgerinnen und Preisträger des Margot-Friedländer-Preises werden für ihr Handeln ausgezeichnet

© Luis Brückner

Tagesspiegel Plus

Zum ersten Mal „ohne Margot“: Friedländer-Preise in Berlin verliehen

Der Margot-Friedländer-Preis soll jene auszeichnen, die das Lebenswerk der verstorbenen Stifterin fortführen. Der erste Preis ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen.

Von Luis Brückner

Stand:

„Es ist ein merkwürdiges Gefühl, das erste Mal Preisverleihung ohne Margot“, sagt Karsten Dreinhöfer, Vorsitzender der Margot-Friedländer-Stiftung, bei der Eröffnungsrede. Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })