
© Dana Barthel
Tagesspiegel Plus
Berliner Symphoniker: Totgesagte geigen länger
Vor 18 Jahren hat der Senat den Berliner Symphonikern die Subventionen entzogen. Es gibt sie immer noch. Intendantin Sabine Völker erklärt, wieso.
Von Frederik Hanssen
Stand:
Was haben die Stadt Bielefeld und die Berliner Symphoniker gemeinsam? Böse Zungen behaupten ja, die westfälische 334 000-Einwohner-Gemeinde gäbe es gar nicht – und auch das 1967 gegründete Orchester halten manche Menschen für einen Untoten, seit ihm der Senat 2004 die Subventionen entzogen hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true