
© mauritius images / Alamy / Andriy Popov
Depressionen, Ängste, Suizidgedanken : Wie die Pandemie junge Menschen seelisch krank macht
Ihnen fehlen Freunde, Anregungen, eine Perspektive: Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene leiden psychisch unter den Folgen der Coronakrise. Lange wurde das vernachlässigt.
Ihr wichtigster Begleiter heißt Freddi, hat vier Beine, ein dickes weißes Fell und gehört zur Rasse der Bolonka Zwetna. Der kleine Hund gilt als konditionsstark und robust. Oft sei sie mehrere Stunden täglich mit ihm unterwegs, sagt seine Besitzerin Gina (Name geändert). Zum Glück habe sie sich das Tier noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zugelegt. Freddi ist Anlass und Motivator für Ginas lange Gänge durch Zehlendorf und die Wälder dort – ihre Beschäftigung zwischen den Stunden und Tagen am Bildschirm, in denen sie ihr Studium betreibt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden