
© Getty Images/Olga Rolenko
Erziehungsexperte über den Umgang mit Teenagern: „Sie brauchen Liebe – aber auch Autorität“
Die Pubertät ist nicht nur für die betroffenen Kinder eine herausfordernde Zeit, sondern auch für ihre Eltern. Der israelische Psychologe Haim Omer erklärt, wie man Konflikte mit Teenagern lösen kann.
Stand:
Herr Omer, spätestens mit 13 Jahren sind die meisten Kinder in der Pubertät angekommen. In dieser Zeit ziehen sich viele aus dem Familienleben zurück. Können Eltern ihren Nachwuchs dann überhaupt noch erreichen?
Eltern können ihre Kinder in jeder Lebenslage und in jedem Alter unterstützen. Auch erwachsenen Kindern geht es manchmal noch schlecht. Das älteste Kind, dessen Vater ich betreut habe, war 64 Jahre alt. Genauso wichtig ist es aber, dass Eltern sich selbst wohlfühlen. Wenn sie ständig wütend auf ihr Kind sind, weil es Regeln missachtet oder sie sich nicht ernst genommen fühlen, dann überträgt sich diese Wut auch auf das Kind.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true