
© AFP,dpa,imago,BMF,Twitter
Tagesspiegel Plus
Politiker und ihre Corona-Frisuren: Die versteckten Botschaften der Macht in der Haarkrise
Schere und Kamm sind die neuen Machtinstrumente. Aber wie werden sie genutzt? Eine Analyse zum Haareraufen.
Von Sidney Gennies
Stand:
Thomas de Maizière zum Beispiel. Kein Zweifel, dieser Mann war lange nicht mehr beim Friseur. Ein Mann des Lockdown-geplagten Volkes. Am ehemaligen Bundesinnenminister sieht man gut, wie sehr eine Frisur – auch eine ungewollte – bestimmt, wie Macht wahrgenommen wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true