zum Hauptinhalt
Im Dezember 2018 hat der Bundestag ein Gesetz zur dritten Geschlechtsoption beschlossen.

© dpa/ Jan Woitas

Daten des Zensus : 2022 lebten in Deutschland 969 Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“

Die Zensus-Daten zeigen, dass deutschlandweit 2022 nur 969 eingetragen diverse Menschen lebten und 1.259 ohne Angabe zum Geschlecht. Damit nahmen nur 0,002 Prozent der Bevölkerung die seit 2018 bestehende Option in Anspruch.

Stand:

Bis zum Stichtag 15. Mai 2022 haben sich in Deutschland 969 Menschen als „divers“ eingetragen lassen und 1.259 Personen machten keine Angabe zum Geschlecht. Das geht aus der am Donnerstag veröffentlichten „Zensus 2022“ der „Statistischen Ämter des Bundes und der Länder“ hervor.

Gleichzeitig lebten 42.044.446 Frauen und 40.672.866 Männer in Deutschland. Daraus leite sich ab, dass lediglich 0,001522 Prozent der Bevölkerung keine Angabe machten und sich 0,001171 Prozent als „divers“ eintragen ließen. Zusammen machten beide Gruppen 0,002693 Prozent aus.

Die Deutsche Gesellschaft für Trans- und Intergeschlechtlichkeit schätze indes, dass tatsächlich etwa 1,7 Prozent der Bevölkerung intergeschlechtlich sind.

Die Option „divers“ gibt es seit Ende 2018. Intergeschlechtliche Menschen können seitdem ihr Geschlecht und ihre Vornamen im Geburtenregister ändern lassen. Zudem können inzwischen Menschen, die zwar nicht inter-, aber trans oder nicht-binär sind, seit 2020 über das Transsexuellengesetz ihren Geschlechtseintrag ändern lassen. (Tsp, epd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })