
© HBO
Tagesspiegel Plus
Menschen gegen Roboter: "Der Evolution ist ja egal, ob wir glücklich sind"
Darf man humanoiden Robotern Gewalt antun? Wenn der erste von ihnen Bürgerrechte fordert, ist es zu spät, sagt der Neuroethiker Thomas Metzinger. Warum humanoide Roboter bei uns "soziale Halluzinationen" erzeugen und was das mit unserer Psyche macht.
Von Moritz Honert
Stand:
Herr Metzinger, in japanischen Hotels werden bereits humanoide Roboter als Concierges eingesetzt, US-Firmen haben kürzlich eine neue Generation von Sexpuppen vorgestellt, die sprechen und auf Berührung reagieren können. Werden Roboter uns immer ähnlicher?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true