
Der Ukraine-Konflikt wird alles verändern: Das Ende der deutschen Arroganz
Ob Putin einmarschieren lässt oder nicht: Die Zeitgeschichte wird sich aufteilen in die Phase vor und die nach der Ukraine-Krise. Deutschland muss umdenken.

Tut er „es“ noch während der Olympischen Spiele? Erteilt er den Angriffsbefehl vielleicht sogar schon, während Bundeskanzler Olaf Scholz noch auf dem Rückflug von Moskau nach Berlin ist? Auch, wenn man die von der US-Regierung medienwirksam aufbereiteten Geheimdienstberichte über den angeblich unmittelbar bevorstehenden russischen Einmarsch in die Ukraine für einen Teil der psychologischen Kriegsführung hält: Immer weniger politische Beobachter glauben noch, dass Wladimir Putin seine die Ukraine von drei Seiten umzingelnden Truppen einfach zurückzieht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden