zum Hauptinhalt
Kein Stück vom Kuchen. Geld bedeutet zu oft ungerechte Machtverteilung.

© Gestaltung: Tagesspiegel/freepik (2)

Tagesspiegel Plus

Statt Sozialkürzungen: Wir brauchen mehr Investitionen – eine Vermögensteuer würde sie möglich machen

Zwei Herkünfte, eine Meinung: Millionenerbin Marlene Engelhorn und Aufsteigerkind Serap Altinisik beklagen feudalistische Strukturen in Deutschland und fordern weniger Privilegien für Reiche.

Ein Gastbeitrag von Serap Altinisik und Marlene Engelhorn

Stand:

Wir kommen beide aus sehr unterschiedlichen Familien und wissen, wie sehr die soziale Herkunft über Chancen und Möglichkeiten entscheidet. Für eine von uns hat ihre Geburt vorbestimmt, dass es ihr und ihrer Familie in dieser Gesellschaft, die am besten für weiße und vermögende Menschen funktioniert, hervorragend geht.

Die andere hat von ihren aus der Türkei eingewanderten Eltern keine einflussreichen Kontakte oder Netzwerke an die Hand bekommen, die bei der Suche nach Praktika oder Arbeitsstellen hätten helfen können.

Sie hat immer wieder erlebt, wie ihr aufgrund ihres Backgrounds eine Laufbahn vorgeschlagen wurde, die sicherlich nicht ihre Wahl gewesen wäre.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })