zum Hauptinhalt
Erkenntnisse einer Gerichtsreporterin (Symbolbild).

© Gestaltung: Tagesspiegel/Dessin/Foto: freepik

Tagesspiegel Plus

Erkenntnisse einer Gerichtsreporterin: „Wir alle sind mit einem Bein auf der Anklagebank“

Hariett Drack berichtet seit 40 Jahren aus deutschen Gerichtssälen. Hier erzählt sie, warum Menschen morden – und wie sich das Verbrechen in Deutschland verändert hat.

Von Barbara Nolte

Stand:

Frau Drack, in Ihrem Buch erzählen Sie von einem Mann, der seine Therapeutin in einem Kindersarg aus ihrer Praxis entführt, von einem 81-Jährigen, der in einem Parkhaus einem 86-Jährigen die Tasche stiehlt, und von einem reuigen Hochstapler, der zum Spargelstecher umschulen will. Alles Geschichten, die Sie als Journalistin selbst erlebt haben. Der Alltag an Gerichten klingt skurriler als in deutschen Krimiserien.
Besonders am Amtsgericht, wo die kleineren Fälle verhandelt werden, sind oft schräge Sachen dabei. Da denke ich oft: Das ist filmreif. Aber mir geht es nicht um Skurrilität, sondern um die psychologischen Hintergründe von Verbrechen und die Versäumnisse des Umfelds und der staatlichen Stellen, die dazu führen, dass Straftaten passieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })