
© Christian Charisius/dpa
Fernsehen: Neues „Tatort“-Duo aus Kiel wächst zusammen
Neues Team, frischer Wind: Warum Almila Bagriacik als Kieler Kommissarin Şahin jetzt mehr Kante zeigt. Und wie sich Karoline Schuch in den neuen Kieler „Tatort“ hineinfühlt.
Stand:
Almila Bagriacik und Karoline Schuch stehen derzeit für zwei weitere Kieler „Tatort“-Folgen vor der Kamera. Das neue Kieler Team arbeite auf Augenhöhe, sagte Bagriacik der Deutschen Presse-Agentur. „Wir brauchen jeweils die Expertise des anderen, und es sind nur absolut unterschiedliche Positionen, auf denen sie arbeiten.“
Nach dem Abschied von Axel Milberg als Kommissar Borowski agiert Bagriacik als Kommissarin Mila Şahin nun mit Schuch. Die 44-Jährige spielt die Polizei-Psychologin Elli Krieger. Die Doppelfolge „Unter Freunden / Unter Feinden“ zum Start des neuen Duos ist längst gedreht und soll 2026 an zwei Sonntagen hintereinander im Ersten laufen.
„Also ich habe mich eingegroovt“, sagte Schuch dpa. In den ersten beiden Folgen habe sie noch deutlich weniger Anteile gehabt. „Jetzt habe ich richtig zu tun.“
Veränderungen
Die Rollen des Duos entwickeln sich.„Das ist die ganze Zeit ein Weg“, sagte Bagriacik. Ihre Figur habe sich nach Borowskis Abschied zwar nicht verändert: „Aber sie geht jetzt mehr nach vorne. Sie zeigt sich mehr, wie sie wirklich ist und das finde ich irgendwie stark.“ Sahin vertraue darauf, auf dem richtigen Weg zu sein. „Selbst wenn sie auf dem Holzweg ist. Aber auch die Art und Weise, wie man dann einsteckt, wenn man sich eingesteht, dass man Fehler gemacht hat, das schätze ich sehr an Sahin.“
Die von ihr gespielte Kommissarin versuche nicht mehr, sich stets anzupassen, sagte Bagriacik. „Ich möchte da auch nicht zu viel verraten, aber es ist auf jeden Fall etwas in ihrem Kleidungsstil passiert.“
Wünsche
Einen Wunsch habe sie für künftige Folgen: „Ich möchte Billard spielen, weil ich das so wahnsinnig gut kann. Was haben wir bekommen? Minigolf“, sagte Bagriacik. Sie suche nach Dingen, die für Unterhaltung sorgten. „Ich glaube, dass man, um den Tatort konsumieren zu können, auch eine gewisse Leichtigkeit braucht.“
Die Folgen drei und vier des Teams tragen die Arbeitstitel „Der Goldspinner“, in dem Jutta Speidel nach NDR-Angaben ihre erste „Tatort“-Rolle seit 1998 spielt, und „Wer Wölfe ruft“ mit Franziska Hartmann in der Episodenhauptrolle. Sie sollen voraussichtlich 2027 laufen.
Und wie entwickelt sich die neue Rolle von Schuch? „Was das für eine Figur ist, was bei ihr privat so los ist, das weiß man noch gar nicht“, sagte die Schauspielerin. Dieser Prozess mache für sie einen Reiz aus. Wenn sie jetzt schon genau wüsste, wie die Figur sich verhalte und bewege, was für einen Schmerz sie in sich trage, wäre es vielleicht gar nicht so aufregend.
© dpa-infocom, dpa:251107-930-261698/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: