zum Hauptinhalt
Eine Wählerin mit Kopftuch bei der Stimmabgabe zur Europawahl 2024 in einem Wahllokal in Berlin-Kreuzberg.

© Maja Hitij/dpa

Tagesspiegel Plus

„Für unsere Belange gibt es keine Partei“: Warum deutsche Muslime selten wählen gehen

Migration und Islam werden im laufenden Wahlkampf von fast allen Parteien als Bedrohung dargestellt. Dass Muslime dadurch nicht zur Wahl animiert werden, ist klar. Das darf so nicht bleiben.

Ein Gastbeitrag von Asif Malik

Stand:

„Was bringt das Wählen überhaupt?“, fragte mich ein Freund kürzlich. Diese scheinbar einfache Frage stellen sich viele – und nicht nur in unserem Freundeskreis. „Für muslimische Belange gibt es keine Partei“, höre ich oft. Und das in einer Zeit, in der populistische, islamkritische Parteien wie die AfD alarmierende Höhen in den Umfragen erreichen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })