
© Promo
GENUSS-Fragebogen: Gayle Tufts über ihre kulinarischen Vorlieben
Was die Entertainerin mag, was sie nicht mag und wie sie kochen gelernt hat. Gayle Tufts spricht über Lieblingsspeisen, Kochgewohnheiten, Küchenträume und über ein Essen, das sie nie vergessen wird.
Stand:
Mmmh!:
Avocado
Iiih!:
Sülze
Heute morgen hatte ich:
Haferflocken mit Apfel & Zimt zum Frühstück.
Ein Essen, das ich nie vergessen werde:
Mein 44ster Geburtstag im Restaurant 44, bei Tim Raue.
Heimliche Gelüste:
Pommes Rot/Weiß
Zum Geburtstag wünsche ich mir:
Eine Geburtstagstorte von Cynthia Barcomi
Henkersmahlzeit:
Surf n’ Turf
Lieblingskochshow:
„The French Chef“ mit Julia Child, das habe ich als Kind in den 60er Jahren geguckt.
Gas, Elektro oder Induktion?
Im Traum einen very British AGA Rangemaster, in wahren Leben Induktion.
Beim Kochen höre ich:
Inforadio
Nicht ohne:
Meinen Zauberstab!
Ein Rezepttipp:
Gurkensaft im Kartoffelsalat
Anregendste Begegnung im Speisewagen:
Armin Mueller-Stahl
Lieblingsitaliener in Berlin:
Die Trattoria Papparazzi in der Husemannstraße.
Schönstes Kellnererlebnis:
Marleen aus der Strandhalle in Binz auf Rügen – die beste Kellnerin die Welt!!!
Zuletzt habe ich mich im Restaurant aufgeregt über:
Sechs verschiedene Kellner während einer Mahlzeit
Mich macht es rasend, wenn jemand am Tisch:
Telefoniert oder mit vollem Mund spricht.
Lieblings-Foodblog:
brotkultur.de. Gutes Brot ist so deutsch.
Mein Brot kaufe ich:
Beim Alpenstückle in der Ludwigkirchstrasse in Wilmersdorf
Spezialität aus meiner Heimat:
Fried Clams – frittierte Muscheln. Klingt schrecklich, ist aber köstlich.
Wenn Sie Ihre eigene Küche entwerfen könnten, was wäre das Wichtigste?
Ein tiefes Spülbecken. Und eine Arbeitfläche, hoch genug für meinen zwei Meter großen Mann.
Lieblingslektüre beim Essen:
Die New York Times
Was ich mag:
Jakobsmuscheln, knackige Elstar-Äpfel, Ben&Jerry’s Blueberry/Greek Yoghurt Eis, Champagner, Borschtsch
Was ich nicht mag:
McDonald’s, Mettbrötchen, Überbackenes, Red Bull, Marzipan
Dinner for One:
Fish & Veg in the Wok
Kochen gelernt habe ich von:
Freunden und in einer japanischen Tanztheatertruppe. Jeder musste mal kochen – am Ende nur noch ich.
Liebster Snack:
Möhrensticks mit Hummus
Schlimmste Marotte:
Ich mach mir für die Bahnfahrt eine schöne Schnitte und vergesse sie dann meist.
Perfekter Abschluss eines Mahls:
Himbeersorbet
Bester Tipp, wenn beim Kochen was schief geht:
Lach drüber
Wenn ich ein Gericht wäre, dann...:
Crème bruleé
Aufgezeichnet von Susanne Kippenberger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: