zum Hauptinhalt
Maria Giménez betreibt den Hof „Wilmars Gaerten“ in Märkisch Wilmersdorf, hier an ihrem Marktstand auf dem Karl-August-Markt. 

© Edgar Herbst

Tagesspiegel Plus

Agroforst-Pionierin Maria Giménez : „Es gibt bestimmt einige, die das schräg finden“

Von ihrem Erbe pflanzte sie 200.000 Bäume in die Brandenburger Wüste. Heute beliefert sie die besten Restaurants. Warum sie Rentnerinnen Gemüse billiger verkauft, erklärt sie hier.

Stand:

Frau Giménez, auf Ihrem Hof „Wilmars Gaerten“ bauen Sie im Süden von Berlin auf rund 360 Hektar in regenerativer Landwirtschaft Obst und Gemüse an. Wie war denn die Ernte?
Das wollen gerade viele Menschen wissen. Dabei ernten wir in Wilmars Gärten nicht nur jetzt im Spätsommer, sondern dank des Marktgartens, durch die verschiedenen Agroforstsysteme und den pfluglosen Ackerbau das ganze Jahr über.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })