
© ÖMW/Lois Lammerhuber
Tagesspiegel Plus
Eine Stadt geht steil: Auf ein Gläschen hinauf in die Weinberge Wiens
Noch im Herbst ziehen Zehntausende in die Reben. Oben wird „Gemischter Satz“ ausgeschenkt – nie schmeckte er besser als heute. Ein Ortstermin in Wien.
Von Ulrich Amling
Stand:
Fragt man Weinliebhaberinnen, warum Wien nun schon zum dritten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt wurde, kann es für sie nur diese Antwort geben: Keine andere Metropole beherbergt in ihren Grenzen ein ganzes Anbaugebiet. Tatsächlich ist der Weinbau in Wien so alt wie Stadt selbst und trägt heute maßgeblich zu nachhaltiger Stadtentwicklung, Naherholung und urbaner Biodiversität bei.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true