zum Hauptinhalt
Olivenöl Istrien Ausschnitt

© Trippolt

Tagesspiegel Plus

Goldstandard: Warum Olivenöl aus Istrien gefeiert wird

Die istrische Halbinsel wurde neunmal in Folge zur besten Olivenöl-Region der Welt gekürt. Wie es kleinen Produzenten gelingt, dem ranzigen Weltmarkt zu trotzen.

Stand:

Wenn es Herbst wird in Istrien, dreht sich alles um das kulinarische Dreigestirn der Adria-Halbinsel: Wein, Trüffel und Olivenöl. Das Ende der Weinlese wird mit urigen Verkostungen gefeiert, im mittelalterlichen Künstlerdorf Groznjan rinnen die kernigen lokalen Roten Teran und Refosk in einer Renaissance-Loggia großzügig in die Becher. Aus einer gigantischen Pfanne reicht man dazu Trüffelpasta.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })