
© Valais-Wallis Promotion/Pascal Gertschen
Tagesspiegel Plus
Immer höhere Anbaugebiete: Warum Wein aus den Bergen die Zukunft gehört
Der Weinbau strebt in die Höhe. Hier finden die Trauben noch ein Klima, in dem sie ihr Aroma ganz entfalten können. Eine Expedition für Schwindelfreie.
Von Ulrich Amling
Stand:
Was verbindet Südtiroler Viehwiesen, um die erbitterte Bieterduelle entbrennen, mit einstmals aufgegebenen Weinbergen in der Rioja Alavesa, deren Preise plötzlich explodieren? Es ist die Suche nach höher gelegenen Anbaugebieten, für die Winzer bereit sind, jene Annehmlichkeiten aufzugeben, die die Arbeit in der Ebene verspricht: hohe Erträge und niedrige Kosten durch den Einsatz von Maschinen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true