zum Hauptinhalt
Valle Salado

© Valle Salado

Tagesspiegel Plus

Mit Kulturerbe würzen: Sal de Añana aus dem spanischen Baskenland

Wer bewusst salzen will, steht vor einer riesigen Produktauswahl, die Preise variieren gewaltig: Gibt es das eine überlegene Salz? Eine kleine Handreichung.

Stand:

Leben mit Salz ist so selbstverständlich, dass nur auffällt, wenn es einmal fehlen sollte und Essen plötzlich fade scheint. Einst war es kostbar, heute ist es eine billige Zutat mit konservierendem Mehrwert: Das führt zu mehr unbewusstem Konsum als nötig und wohl auch gesund ist. Selber Salzen kann daher als Akt kulinarischer Emanzipation betrachtet werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })