
© Gunda Dittrich, Ulrike Köb/Brandstätter Verlag
Tagesspiegel Plus
Mit Spinat, Forelle und Speck: Himmlische Knödel-Rezepte aus Österreich
Ein tiefschürfendes Kochbuch entschlüsselt die Geschichte des Klopses und verrät historische Zubereitungen, von der Spitzenköchin aktualisiert. Drei Kostproben.
Von Susanne Leimstoll
Stand:
Drei Frauen starteten ein aufwändiges kulinarisches Forschungsprojekt: Der Knödel, in Österreich, Bayern und Böhmen sozusagen Grundnahrungsmittel, inspirierte die Kärtner Archäologin und Bibliothekarin Magdalena Wieser, die Wiener Autorin Katharina Seiser und die oberösterreichische Spitzenköchin Elisabeth Grabmer, Rezepte – genau gesagt: museale Schätze aus 350 Jahren – zu entschlüsseln und zu übersetzen, sie nachzukochen, zu aktualisieren und das geballte Wissen als Kochbuch aufzulegen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true