
Nicht von der Stange: Hier gibt es Berlins beste Baguettes
Außen knusprig, innen luftig und ausgewogen in Süße wie Salzigkeit. Die Jury testete 19 handwerklich gemachte „Mehrpersonenbrötchen“, nur vier davon überzeugten restlos.
Oft wird es vergessen beim Lobpreis der französischen Speisekultur: das Baguette. Das ist heute nicht weiter tragisch, denn diese Sonderform des Weißbrotes hat sich längst in einen internationalen Standard verwandelt. Solange Baguette handwerklich hergestellt wird, bleibt es ziemlich unerheblich, ob es in Paris oder Wien erfunden wurde. Ohnehin kann man die Grundidee an seiner Gestalt ablesen, nämlich die aromatische Kruste zu Lasten der weniger aufregenden Krume bis zu einem Punkt auszuweiten, an dem gerade noch von sinnvollem Backwerk gesprochen werden kann. Kurz: Beim Baguette handelt es sich um ein Mehrpersonenbrötchen – und letztlich auch um eine handwerkliche Rationalisierungsmaßnahme.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden