
© frechverlag
  Tagesspiegel Plus   
Nordischer Schmuddelwetter-Tröster: Wie man richtig gute Zimtschnecken backt – und wo sie in Berlin am besten schmecken
Die Schweden betreiben für ihre geliebten „Kanelbullar“ einiges an Aufwand. Wie man es ihnen gleichtut – oder die Sache simpler angeht –, verrät ein Zimt-Backbuch.
 Von  Susanne Leimstoll  
Stand:
Man muss es sich ja nicht zu einfach machen. Rollen, wickeln, zwirbeln, knoten, flechten, schlingen, knäueln – Skandinavier kennen viele Methoden, ihr Lieblingsgebäck zu formen: faustgroße Zimtschnecken, buttrig-süß und, nun ja, zimtig.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true