
© imago images/UIG
Tagesspiegel Plus
Wachsende Hoffnung: Welche 70 Pflanzen uns in Zukunft ernähren könnten
Die Menschheit isst im Wesentlichen drei Pflanzen: Reis, Mais und Weizen. Warum das gefährlich ist – und wie man es ändern könnte. Der Biologe Artur Cisar-Erlach klärt auf.
Von Felix Denk
Stand:
Herr Cisar-Erlach, haben Sie heute schon Meerestrauben gegessen?
Heute ausnahmsweise nicht, aber ich habe immer welche zuhause. Das sind Algen, die an der Übergangszone zwischen Ebbe und Flut wachsen. Sie werden getrocknet und lassen sich schnell rehydrieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true