zum Hauptinhalt
Zart prickelnd, ohne künstliches Aroma und falsche Farbe: Guter Spritz ist ein Genuss.

© Aperitif Ode

Tagesspiegel Plus

Spritztour in den Sommer: Alternativen zum Aperol

Die Temperaturen steigen – der Aperol Spritz treibt wieder sein klebriges Unwesen: auf Terrassen und Balkonen, in Gärten und Parks. Sechs Ideen, womit man an lauen Abenden besser anstoßen kann.

Von

Stand:

Die Sonne steht noch ziemlich hoch am Himmel, da geht sie im Glas schon leuchtend unter. Das tiefe Orange versichert: Zeit für einen Drink ist immer – solange der richtige Likör im Spiel ist. Der Siegeszug von Aperol Spritz gehört zu den größten Marketingerfolgen der vergangenen Dekade. Seit die Marke zum italienischen Spirituosen-Riesen gehört, trinkt die Welt die herb-süße Campari-Sonne für Erwachsene: drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol, ein Teil Soda, dazu ordentlich Eis und eine Orangenscheibe.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })