
© imago/Steinach
Gerechtigkeit oder Unsinn?: Die Debatte um geschlechtsneutrale Sprache ist noch nicht entschieden
Die Gesellschaft streitet darum, ob wir beim Sprechen und Schreiben gendern sollten. Wir liefern einen Überblick zu Meilensteinen, Reformen und Kritik.
An die Zeit, als alle, die an Hochschulen studierten, von sich sagten: „Ich bin Student“ erinnert sich vermutlich nur noch, wer heute über fünfzig oder sechzig ist. Für Frauen wurde es immer selbstverständlicher zu sagen: „Ich bin Studentin“. Auch Urkunden und Diplome werden inzwischen in weiblicher Variante ausgestellt, für eine Ingenieurin zum Beispiel.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden