zum Hauptinhalt
Die Wohnung zum Garten machen, liegt seit einiger Zeit wieder im Trend.

© stock.adobe/Svetlana Sokolova

Tagesspiegel Plus

Eine Monstera für 1000 Euro: Woher kommt der Hype um Zimmerpflanzen?

Wieso zahlen Menschen so viel Geld für ein bisschen Grün? Über den Trend, die Natur zu sich nach Hause zu holen.

Stand:

Sieht gut aus und lässt einen direkt spüren, wie naturfreundlich man ist: Gemäß dem Hashtag #UrbanJungle verwandeln viele ihre Wohnung in ein Pflanzenparadies. Das kann schnell viel Geld kosten. Doch wer auf der App „Kleinanzeigen“, dem Flohmarkt mit unendlichem Scroll-Erlebnis, auf billige Ableger und Pflanzenbabys hofft, stößt oft auf Preise im dreistelligen Bereich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })