
© Bearbeitung: Tagesspiegel/imago
Tagesspiegel Plus
Gurkenverordnung: Warum Gemüse auch offiziell krumm sein darf
Die EU-Verordnung 1677/88 zum geradlinigen Wuchs von Gemüse wurde als Inbegriff von Überregulierung bekannt – und verlacht. Vor 15 Jahren wurde sie abgeschafft.
Von Bernd Matthies
Stand:
Sie galt 20 Jahre lang als Symbol der ungebremsten Brüsseler Bürokratie. Ein Rückblick auf die wechselhafte Geschichte der Gurkenkrümmungsverordnung und anderer umstrittener EU-Regelungen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true