
© Getty Images/Thomas Barwick
Mit 50 aufs Abstellgleis?: So schützt man sich vor Altersdiskriminierung im Job
Ein Augenrollen, eine abschätzige Bemerkung: Wenn ältere Mitarbeiter gemobbt werden, passiert das oft unauffällig. Ein Unternehmensberater erklärt, wie man sich dagegen wehrt.
Stand:
Herr Leyhausen, Sie beraten Unternehmen zum Thema Alter und Altern. Früher mussten Ältere um ihren Job fürchten, heute braucht man angeblich jede Hand. Werden erfahrene Mitarbeitende jetzt mehr wertgeschätzt?
In der Theorie müsste es so sein. Leider ist Altersdiskriminierung nach wie vor weitverbreitet. Das wissen wir aus der 2022 erschienenen Studie „Ageismus“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Diese zeigt unter anderem, dass man in Deutschland im Schnitt schon mit 61 Jahren als alt gilt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern fällt diese Grenze recht niedrig aus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true