
Kolumne: Der Kinderdok: Alarm: Rote Äuglein
Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Kind mit dem Verdacht auf Konjunktivitis in der Praxis erscheint. In den meisten Fällen ist das keine Bindehautentzündung
Jeden Tag werden wir Kinder- und Jugendärzte mit der Volksplage der hochansteckenden, gefährlichen und lästigen Bindehautentzündung konfrontiert. Das ist durchaus ironisch gemeint, denn so häufig sind diese Erkrankungen eigentlich nicht. Trotzdem vergeht kein Tag, an dem nicht ein Kind mit dem Verdacht auf Konjunktivitis in der Praxis erscheint. Meist handelt es sich um ein gerötetes Auge, vermehrte Tränensekretion oder Verklebungen. Das alles ist keine Bindehautentzündung. Aber es führt zur Anrufung eines ärztlichen Konsils durch die ErzieherInnen, um einer mittelalterlichen Pestilenz vorzubeugen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden