zum Hauptinhalt
Wenn es auf natürlichem Weg nicht klappt, kann eine In-vitro-Fertilisation (IVF) einen  Kinderwunsch ermöglichen.

© imago images/Science Photo Library

Tagesspiegel Plus

Künstliche Befruchtung: Alles, was Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wissen müssen

Die Medizin kann helfen – aber es ist teuer. Welche Optionen und Risiken gibt es? Woher bekommt man Zuschüsse? Die wichtigsten Fakten.

Von Melanie Croyé

Stand:

Ein unerfüllter Kinderwunsch betrifft weit mehr Paare als oft angenommen. Rund 15 Prozent, also jedes sechste Paar, sind laut Statistik von Unfruchtbarkeit betroffen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })