
© stock.adobe.com/Mironifamily
Tagesspiegel Plus
Namenswechsel nach der Heirat: Ich heiße, wie ich will!
Ist es ein Zeichen der Unterdrückung, wenn Frauen den Namen ihres Mannes übernehmen? Unsere Autorin sagt: nein. Wer das denkt, hat Feminismus falsch verstanden.

Ein Kommentar von Saara von Alten
Stand:
Frauen in Deutschland sind formal gleichgestellt. Viel bleibt zu tun. Gegen häusliche Gewalt, Altersarmut, herablassende Bemerkungen, der Gender-Pay-Gap oder ungleiche Aufgabenverteilungen bei der Kindererziehung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true